Anneli laver kunst af sten, bark og drivtømmer

Anneli Sejer Iversen, autoriseret psykolog med en 20-årig klinisk erfaring i Haderslev, træder ind i en ny dimension af sin kreativitet ved at udstille sine fortryllende vægskulpturer i Café Morgenstjernen, Christiansfeld. Hendes passion for sten og naturens materialer blev vakt for fem år siden, da hun opdagede former i sten, der mindede om dyr. Dette blev startskuddet til hendes kunstneriske rejse, hvor hun kombinerer sten, bark og drivtømmer til smukke værker.

Denne kunstneriske opvågnen har ikke kun beriget hendes liv, men har også indgået som en del af hendes terapeutiske tilgang. Anneli tilbyder både traditionel terapi og naturterapi, hvor hun bruger naturens elementer som symboler til at forstå og arbejde med klienternes udfordringer. Sten repræsenterer for eksempel familiemedlemmer, mens naturen selv bruges til at berolige nervesystemet eller som terapeutisk medium, hvor klienter kan udtrykke sig gennem tegning i sandet.

Gennem sommermånederne kan man opleve Annelis værker på Café Morgenstjernen, hvor de er til salg til overkommelige priser. Hendes kunst er ikke kun visuelt betagende, men også et vidnesbyrd om, hvordan naturen kan være både inspirerende og helende.

https://christiansfeld-avis.dk/2023/06/28/anneli-laver-kunst-af-sten-bark-og-drivtoemmer/

Fællesavis Christiansfeld

Was manche am Lockdown vermissen

Nach Monaten der Einschränkungen ist der Terminkalender mit Urlaub, Restaurantbesuchen und Sport wieder gefüllt. Doch nicht alle empfinden Freude über die zurückgewonnenen Freiheiten, wie eine Umfrage zeigt.

In Deutschland sehnen sich einige Menschen nach dem Corona-Alltag zurück, wie Generationsforscher Rüdiger Maas in einer Umfrage herausfand. Etwa zehn Prozent der über 40-Jährigen vermissen bestimmte Aspekte der Lockdown-Zeit, während sieben bis acht Prozent den Pandemie-Alltag am liebsten beibehalten möchten.

Viele verspüren auch weiterhin ein Sicherheitsbedürfnis. Psychologin Anneli Sejer Iversen erklärt, dass klare Regeln und Strukturen während der Pandemie einigen Menschen Halt gegeben haben. Auch die Lockerungen können für einige eine Herausforderung sein, insbesondere im Umgang mit körperlicher Nähe, die während der Pandemie vermieden wurde.

Für manche fühlte sich die Welt während der Pandemie überschaubar an, da das Virus das dominierende Thema in den Medien war. Dennoch freuen sich besonders junge Menschen über Lockerungen und Öffnungen, während die Bedürfnisse der Jüngeren laut Maas oft vernachlässigt wurden.

Obwohl viele sich auf ein Leben nach der Pandemie einstellen, fühlen sich einige unter Druck gesetzt, viele Aktivitäten nachzuholen. Dennoch passen sich die meisten schnell neuen Dynamiken an, wie Maas betont.

https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-daenemark-gesellschaft-deutschland/was-manche-lockdown-vermissen

Was manche am Lockdown vermissen

Steine, die Freude versprühen

Die Weihnachtsstube von Evy präsentiert eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, darunter Bilder, Collagen, Gestecke und afrikanische Steinskulpturen. Besonders hervorzuheben sind die Werke der Künstlerinnen Marianne Voss, Lone Christensen und Anneli Sejer Iversen.

Anneli Sejer Iversen, eine Psychologin und Freizeitkünstlerin, ist langjährige Freundin von Evy Skjønnemand. Ihre Steinfiguren strahlen eine besondere Freude aus und sind ein Muss für die Weihnachtsausstellung. Anneli lässt sich von der Natur inspirieren und verwendet auch in ihrer Praxis Naturtherapie.

Die Kunstwerke von Anneli Sejer Iversen, darunter ihre Weihnachtsfiguren aus Steinen, sind ein faszinierender Ausdruck ihrer Kreativität und Verbundenheit zur Natur.

https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-hadersleben/es-weihnachtet-evys-verden

Psykolog elsker at male på sten i sin fritid

Psykologen Anneli Sejer Iversen, stifter af Psykologhuset i Haderslev, er begyndt at samle sten og drivtømmer på stranden i sin fritid. Hendes kreative flair har ført til oprettelsen af et sten- og drivtømmer-værksted i en gammel vejerbod på Honnørkajen, hvor hun udstiller sine værker, der inkluderer stenmalet kunst og andre skabninger udformet af naturens materialer.

Anneli, der ser stenene som et lærred for sin fantasi, finder ofte inspiration til sine værker under sine ture på stranden. Hun ønsker at inspirere andre til at deltage i stenmaling og ser det som en bæredygtig hobby. Hendes kreative proces er en refleksion af hendes indre tilstande, og hun søger ofte at tolke symbolikken i sine skabelser.

Denne passion for stenmaling har udviklet sig til et frirum for Anneli, hvor hendes fantasi kan udfolde sig frit. Hun ser det som en terapeutisk proces og har endda planer om at afholde kreative kurser for dem, der ønsker at udforske deres egen fantasi og livsglæde gennem kunst.

https://ugeavisen.dk/haderslev/psykolog-elsker-at-male-paa-sten-i-sin-fritid

Psykolog elsker at male på sten i sin fritid

Psychologin: „Urlaub ist wichtig für die Gesundheit“

Die Psychologin Anneli Sejer Iversen teilt Einblicke in die Bedeutung von Urlaub für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, insbesondere angesichts der Einschränkungen durch die Pandemie. Sie erklärt, dass Urlaub uns ermöglicht, aus unseren täglichen Routinen auszubrechen und uns in Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung zu vertiefen. Obwohl viele reisen, um diese Unterbrechung vom Alltag zu erreichen, betont Sejer Iversen, dass nicht alle Urlaube die gewünschte Entspannung bringen. Einige Menschen jagen ständig nach Glück durch intensive Erlebnisse und Reisen, was zusätzlichen Stress und mangelnde Entspannung mit sich bringen kann.

Während der Pandemie war das Bedürfnis nach Urlaub und Unterbrechungen von der Routine besonders wichtig, da viele einen erhöhten Stress und Sorgen erlebt haben. Sejer Iversen hebt hervor, dass Urlaub dazu beiträgt, Stresshormone zu senken und innere Ruhe und Wohlbefinden zu fördern. Sie warnt auch davor, dass langanhaltender Urlaubsmangel negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, einschließlich einer erhöhten Anfälligkeit für Depressionen und Herzinfarkte.

Für einen wirklich erholsamen Urlaub muss man nicht unbedingt weit reisen. Sejer Iversen ermutigt dazu, zu Hause entspannende Oasen zu schaffen und die Schönheit der Natur und kleine Momente im Alltag zu schätzen. Sie erkennt auch an, dass Reisebeschränkungen zu negativen Gefühlen von Unzufriedenheit und Eingesperrtsein führen können, betont jedoch die Bedeutung, die Situation zu akzeptieren und Freude an dem zu finden, was man hat.

Darüber hinaus teilt Sejer Iversen Vorschläge für alternative Möglichkeiten, Urlaubserlebnisse zu genießen, wie zum Beispiel Fantasiereisen mit Freunden und Familie zu machen oder Visualisierungstechniken zu verwenden, um mentale Reiseziele zu erleben. Sie unterstreicht, dass unsere innere Einstellung einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben kann, auch wenn äußere Umstände begrenzt sind.

Psychologin: „Urlaub ist wichtig für die Gesundheit“